Monochrome Farbstiche
Zurück zu den Wurzeln, oder wie? Die Schwarzweißfotografie war für mich der Einstieg in die analoge Fotografie. Nach jahrelangem Vernächlässigen versuche ich einen Neustart.
Zurück zu den Wurzeln, oder wie? Die Schwarzweißfotografie war für mich der Einstieg in die analoge Fotografie. Nach jahrelangem Vernächlässigen versuche ich einen Neustart.
Ich teste den Kleinbildadapter für die Yashica 635 und versuche mich endlich an der Farbfilmentwicklung. Wie ist es wohl ausgegangen?!
Mein erster Städtetrip und dann verschlägt es mich gleich ins Ausland und dazu rein analog!
Von Vorpommern ist es mit dem Zug nicht allzu weit bis zum rot-weißen Grenzpfahl. Dahinter beginnt die polnische Woidwodschaft Westpommern. Deren Hauptstadt Szczecin ist mit etwa 400.000 Einwohner siebtgrößte Stadt Polens.
Mir sind verschiedene Kriterien bei einer Kamera wichtig, die sie für mich irgendwann so interessant machen, sodass ich kaum noch widerstehen sie mir über eines der diversen Internetportale zu besorgen. Dazu zählen: Technische Daten (z.B. Objektiv, Offenblende, Belichtungsmessung, Belichtungszeiten) Design […]
Der Sommer ist nun (fast) wieder rum ist. Die Zeit rennt. Zum Einfangen von Momenten (ja, diese abgedroschene Fotografen-Phrase..) ist mir derzeit der fotografische Film am liebsten.Meine digitale Kamera bleibt immer öfter bei Ausflügen daheim oder ist nur ein Beiwerk […]
In letzter Zeit bin ich gerne mit einer analogen Kamera unterwegs. Im März traf es für einen Besuch der Landeshaupstadt Düsseldorf die Canon EOS 30 mit meinem Sigma 50mm 1,4. Das Wetter war bedeckt, perfekt für meine neue Lieblingsdisziplin „Stadtlandschaft“. :) Ich […]
„Befremdliche Landschaft“ – Eine Gruppe bei flickr, deren Name mir für diesen Beitrag als Inspiration diente. Und ohne flickr und die Anfrage für einen spontanen Photowalk wäre ich vermutlich auch nicht auf die Idee gekommen diese Halde in nächster Zeit zu […]
Als Kind begegneten mir im Ruhrgebiet viele S04 und manche BVB Schmierereien an den Wänden. Das hat in den vergangenen Jahren stark abgenommen, auch wenn Fußball immer noch ein emotional stark aufgeladenes Thema ist. In großen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns findet man […]
Endlich ist es so weit, ich stelle meine analogen Kameras vor! Anfangen möchte ich dabei mit einer meiner absoluten Lieblingskameras: Der Yashica T3 Eine japanische Point-and-shoot aus den späten 80ern. Keine Augenweide, aber hier zählen eindeutig die inneren Werte. Ausgestattet […]
Die letzten Tage waren nicht so erfreulich. Gleich zwei Sterbefälle an einem Tag in meiner Familie. Einer davon war mein Kater Kj, den ich wirklich sehr geliebt habe.
Musste die Fotos, die ich von ihm in meiner Wohnung hängen hatte, abhängen. Jedes Mal kamen mir die Tränen, da ich an beide denken musste.
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst Du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.