Herzlich Willkommen auf Farbstich!
Die Fotografie begleitet mich seit vielen Jahren und ist meine größte Leidenschaft. Auf dieser kleinen, aber feinen Fotoseite mit dem vielsagenden Namen Farbstich veröffentliche ich einige meiner Bilder und schreibe darüber, was mir so vor die Linse kommt. Meine Motive finde ich größtenteils in der Natur, aber gerne lasse ich mich auch von der Stadtlandschaft begeistern.
Also schaut Euch gerne einmal in den Galerien um oder schmöckert in meinem Blog!
Es grüßt

Letzte Beiträge aus dem Blog
1. April 2025
Es wird wärmer, die Filme in meinen Kameras füllen sich langsam und auch die Natur kommt mit den ersten Frühljahrsblühern in die Gänge. Bis ich neue Fotos zu zeigen habe,…
1. April 2025
Obwohl ich ja auch großer Analogfan bin, ist das Interesse für das Adaptieren alter Objektive an Digitalkameras recht unabhängig davon entstanden. Bevor der ganz große Hype um das sogenannte „Altglas“…
1. April 2025
Digital Canon EOS 350D (Sommer 2005 – Sommer 2009, März – Dezember 2016) Canon EOS 50D (Sommer 2009 – März 2016) Canon EOS 5D Mk II (Dezember 2016 – heute)…
1. April 2025
Was wäre das Leben ohne Zufälle? 2005 kaufte mir ohne große Ahnung, aus der Laune heraus, meine erste digitale Spiegelreflex. Und Jahre später nach dem Abitur wollte ich nur weg…
1. April 2025
Ich fälle Entscheidungen erst nach einiger Überlegerei, um mir auch wirklich sicher zu sein, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. So kam ich nach dem Lesen vieler Testberichte und…
1. April 2025
Das Fotografieren von Tieren gehört nicht unbedingt zu meinen Vorlieben und Stärken. Ich neige zu einer gewissen Ungeduld, die aber mehr als kontraproduktiv für das Auffinden und Ablichten der heimischen…
1. April 2025
Das kommt davon, wenn man sich so viel Zeit mit dem Jahresresümee und -ausblick nimmt!Die Ereignissehaben sich überschlagen und mein eigentlich im Februar fertige Beitrag ist in großen Teilen überholt….
30. April 2021
Jeder, der mit mir mal fotografieren war, kennt meine überschwängliche Begeisterung für Haufen. In diesem Artikel möchte ich das Phänomen ergründen.