Vorpommern erkunden


Vorpommern hat landschaftlich ja einiges zu bieten und ich bin jetzt hin oder wieder mal auf Entdeckungstour.
Zuletzt war ich zweimal im Peenetal, eine Flusslandschaft, die sehr wenig vom Menschen beeinflusst wurde. Es stellt ein Refugium für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten dar. Vor allem jetzt in Herbst machen hier viele Vögel Rast.

Im September bin ich mit meinen Eltern im Anklamer Stadtbruch bei Kamp wandern gegangen. Nach einem Deichbruch in den 90er wurden hier große Flächen überflutet.
Man hatte etwas den Eindruck von Hitchcocks „Die Vögel“:  Eine riesige Kormorankolonie, die sich auf den Wasserflächen und in den abgestorbenen Bäumen tummelt..

Der Biber ist auch recht aktiv in dem Gebiet, genau so wie der Eisvogel. Beim nächsten Besuch werde ich mit dem Klappstuhl auf die Lauer legen. ;)

Anfang Oktober besuchte ich auf eigene Faust die Peenewiesen bei Menzlin, etwa 10km westlich von Anklam. Das Wetter war wunderbar, so wunderbar, dass ich mir fast einen Sonnenbrand zugezogen habe..
Eine unglaublich ruhige Gegend, außer Gänseschnattern und Kranichrufen war nicht viel zu vernehmen. Zu Beginn bin ich noch zwei älteren Ehepaaren begenet, danach nur noch einem sehr unvorsichtigen Wiesel und einer Hirschkuh, die mich so verdammt erschreckt hat!

Alles in allem ist es einfach eine sehr entspannende Landschaft. Die Stimmung in Bilder zu fassen ist schwierig, macht Euch am besten selber ein Bild vor Ort!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert