Über


Was wäre das Leben ohne Zufälle?

2005 kaufte mir ohne große Ahnung, aus der Laune heraus, meine erste digitale Spiegelreflex.
Und Jahre später nach dem Abitur wollte ich nur weg aus dem heimischen Ruhrgebiet und bin durch einen Hang zur – sagen wir mal – „praktischen Biologie“ zum Bachelorstudium Forstwissenschaften und Waldökologie in Göttingen gekommen.
Zwei von vielen Zufällen, dafür aber
Ob mich jetzt mein Studium mehr in die Richtung der Naturfotografie gebracht hat, oder mein Interesse die Tiere und Pflanzen auf meinen Fotos zu bestimmen mich zu meinem Studium gebracht haben, kann ich heute leider nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. Auf jeden Fall fotografiere ich gerne in der Natur, mein Schwerpunkt liegt (eindeutig studiumsbedingt) auf Bäumen und Wälder. Aber auch die Stadtlandschaft entdecke ich immer mehr als Fotomotiv.
Alle meine Aufnahmen spiegeln nur das wieder, wie ich es auch vorgefunden habe. Wichtig ist mir dabei mit einem neuen Blick auf das Altbekannte zu schauen.

Im wahren Leben habe ich in Göttingen „Forstwissenschaften und Waldökologie“ studiert. Danach hat es mich für den Master „Landschaftsökologie und Naturschutz“ in die schöne Hansestadt Greifswald an der Ostsee verschlagen.
Die Fotografie begleitet mich seit nun mehr 12 Jahren und ist meine größte Leidenschaft. Seit zehn Jahren bin ich zudem der analogen Fotografie und vor allem dem Charme von analogen Kameras erlegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert